Archiv für den Monat: September 2025

„Spielen macht Schule“ 🎲✨

Unsere Schule wurde in diesem Jahr mit der Auszeichnung „Spielen macht Schule“ geehrt!

Im Rahmen dieser Initiative haben wir eine großzügige Spende an Spielen erhalten, die in praktischen Spielekisten (als Alternative zu einem Spielezimmer) unseren Unterricht und die „Geh-aufs-Ganze“-Stunden bereichern.

Die Spiele bieten viele Möglichkeiten, den Unterricht auf abwechslungsreiche Weise zu gestalten:

Mathematik spielerisch üben: Würfel-, Zahlen- und Strategiespiele fördern logisches Denken und Rechnen.

Sprache und Kommunikation stärken: Wortspiele, Geschichten- oder Ratespiele regen die Sprachentwicklung und Teamarbeit an.

Soziale Kompetenzen fördern: Kooperative Spiele trainieren Geduld, Rücksichtnahme und Zusammenarbeit.

Kreativität und Problemlösungen anregen: Knobel- und Strategiespiele motivieren zu eigenständigem Denken und Ideenfindung.

So werden die Spielekisten zu einem wertvollen Werkzeug, das Lernen spannend und interaktiv macht – und den Kindern gleichzeitig jede Menge Spaß bereitet.

Der Umgang mit akuten Atemwegserkrankungen

Die Erkältungs- und Infektzeit hat wieder begonnen. Gerade jetzt sind Grippe, COVID-19 und RSV wieder häufiger unterwegs. Damit Ihr Kind gut geschützt ist und Arztpraxen sowie Krankenhäuser entlastet werden, gibt es aktualisierte Empfehlungen zum Umgang mit Atemwegserkrankungen (Stand: 10/2025).
Merkblatt hier downloaden

Lesen und Lernen für die ganze Familie

Hier ein Vorschlag für euren kurzen Artikel:

### Lesekoffer und Mathematik-Bücherkoffer – Lesen und Lernen für die ganze Familie
Besondere Koffer bereichern unseren Unterricht:

* **Für die Klasse 1** gibt es einen **Lesekoffer** mit spannenden, liebevoll ausgewählten Kinderbüchern.
* **Für die Klasse 3** steht ein **mehrsprachiger Mathematik-Bücherkoffer** bereit, der vielfältige Bücher zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken enthält und mehrere Bücher in verschiedenen Sprachen.

Die Idee: Die Koffer wandern von Kind zu Kind und dürfen jeweils eine Woche mit nach Hause genommen werden. So haben die Familien Gelegenheit, gemeinsam in den Büchern zu schmökern, über Geschichten ins Gespräch zu kommen, in den Familiensprachen zu lesen oder sich spielerisch mit Mathematik zu beschäftigen. Dabei entwickeln die Kinder nicht nur Freude am Lesen und Lernen, sondern auch ihre Sprachkenntnisse und Fachsprache weiter.

Nach einer Woche bringen die Kinder den Koffer zurück in die Schule – und schon darf die nächste Familie ihn entdecken. So wächst Stück für Stück eine gemeinsame Kultur des Lesens, Erzählens und mathematischen Denkens.

Nur der HSV???

Super, hier eine kindgerechtere Version ohne strenge Reihenfolge:

Die Klasse 2a hatte einen richtig tollen Tag im Stadion des HSV. Dank des Projekts *Los geht’s*

Wir spielten im Presseraum eine Pressekonferenz nach – wie die echten Stars! Besonders lustig war es, wenn wir ganz laut riefen und unser Echo durch das ganze Stadion hallte. Hoch hinauf bis unter das Dach zu steigen, war ein bisschen aufregend, aber von dort konnte man sehen, wie unglaublich viele Menschen in ein Stadion passen.

Auch die Gästekabine durften wir uns anschauen. Richtig aufregend war es, mit der Einlaufmusik des HSV durch den Tunnel bis kurz vor den heiligen Rasen zu laufen – da fühlten wir uns wie echte Fußballprofis!

Dieser Ausflug hat uns riesigen Spaß gemacht. Vielen Dank an *Los geht’s*, dass wir so viel erleben konnten!

Schulfotos

Fototage an der Schule Lohkampstraße 📸

Bald ist es wieder so weit: Vom **16.–18. September 2025** besucht uns Fotografin Cathleen Tannert und macht schöne Erinnerungsfotos von unseren Kindern und Klassen.

Alle wichtigen Informationen bekommen Sie als Mail an ihre gsloh-Adresse geschickt.

Damit Ihr Kind fotografiert werden kann, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich – auch für das Klassenfoto.
Keine Sorge: Die Anmeldung verpflichtet Sie nicht zum Kauf. Sie entscheiden erst nach dem Anschauen der Fotos.

👉 Bitte melden Sie Ihr Kind bis spätestens **Montag, 15.09.2025, 15:00 Uhr** an:

Jetzt anmelden

Das Passwort finden Sie in unserer Mail.

Wir freuen uns schon sehr auf fröhliche und schöne Fotos unserer Schulkinder! 🌟

In unserem Stadtteil

🎉 Sommerfest in Eidelstedt! 🎉
Am Freitag, 12. September 2025, von 15:00 bis 17:30 Uhr gibt es im Eisenbahnerviertel viel Spaß: Spiele, Musik, Feuerwehr, Polizei und Leckereien. Kommt gern mit eurer Familie vorbei!

Liebe Eltern,

alle Details entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer.

Vielleicht haben Sie ja Lust, gemeinsam mit Ihren Kindern vorbeizuschauen.

Flyer Sommerfest QT Mitte-West 2025 aktuell

Willkommen auf der Baustelle

Und: Herzlich willkommen im neuen Schuljahr!🎒✨

Wir freuen uns, alle Kinder und Familien wieder bei uns an der Schule zu begrüßen.
Bitte beachten Sie: Der Eingang am Redingskamp ist wegen einer Baustelle nicht nutzbar.
Die Kinder erreichen die Schule ganz einfach über den Feldrosenweg oder die Lohkampstraße.

Am Sportplatz stehen viele Fahrradständer zur Verfügung, die wir wieder gemeinsam mit der Stadtteilschule nutzen.
Wichtig: Bitte fahren Sie weder mit dem Fahrrad noch mit dem E-Roller über das Schulgelände.

Wir wünschen allen einen fröhlichen und gelungenen Start ins neue Schuljahr! 🌻