Die 3a hat eine Brieffreundchaft zu einer 3. Klasse in Mannheim Vogelstang. Nachdem die Kriterien erarbeitet wurden, machte die Klasse sich direkt ans Verfassen und Überarbeiten ihrer Antwortbriefe. Jedes Kind hat eine*n Brieffreund*in und ist total gespannt noch mehr über unsere Partnerklasse und Mannheim zu erfahren.
Archiv der Kategorie: Aktuelles
**Circus TriBühne 2025 – Ein unvergessliches Erlebnis!**
Auch in diesem Jahr verwandeln unsere 3. und 4. Klässler die Manege in eine spektakuläre Bühne voller Magie, Spaß und atemberaubender Kunststücke! Mit viel Freude und Begeisterung meistern sie neue Herausforderungen und zeigen ihr Können in Artistik, Jonglage, Einrad, Schauspiel, Tanz und vielem mehr. Eine beeindruckende Aufführung erwartete das Publikum – voller Kreativität, Talent und unvergesslicher Momente. Schaut euch das Video an, schwelgt in Erinnerungen und lasst euch verzaubern! 🎪✨
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google
Zähne
Zum Start in die Zahneinheit durfte die 1b ihre Zähne genauer unter die Lupe nehmen.
Mit Salzteig, Kieselsteinen und Spiegel ausgerüstet modellierten die Kinder ihr Gebiss.

Verkehrskasper
Der **Verkehrskasper** war zu Besuch an der GSLoh und sorgte für viel Begeisterung bei den Kindern. Mit lustigen Geschichten, interaktiven Aktionen und viel Humor vermittelte er wichtige Verkehrsregeln und richtiges Verhalten im Straßenverkehr. Die Kinder lernten spielerisch, wie sie sicher über die Straße gehen, Gefahren erkennen und sich verantwortungsbewusst im Verkehr bewegen. Die Aufführung war nicht nur unterhaltsam, sondern trug auch dazu bei, das Bewusstsein für mehr Sicherheit im Alltag zu schärfen.
Hausaufgaben in der 1a!
Wir haben unsere Mathe-Hausaufgaben heute draußen erledigt!
Muster und Zahlen waren unser Thema!
Alle Jahre wieder…
… feiern wir kurz vor den Ferien gemeinsam als Schule. In einer festlichen Atmosphäre genießen wir Aufführungen unserer talentierten Schüler. Wir nutzen die Gelegenheit, besonderes Engagement und die Teilnahme an Wettkämpfen zu ehren. So stärken wir unseren Gemeinschaftssinn und würdigen herausragende Leistungen.
Weihnachtsyoga
Die Wichtel erobern unsere Schule
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google
Zur Weihnachtszeit ziehen die Wichtel heimlich in einige Klassenräume der Grundschule Lohkampstraße ein. Sie bringen festliche Stimmung und überraschen die Schüler mit kleinen Streichen und liebevollen Botschaften. Die Kinder freuen sich jeden Morgen auf neue Wichtelabenteuer, die ihre Kreativität anregen. Mit ihren Baustellen, Wichteltüren und fröhlichen Aktivitäten verwandeln die Wichtel die Schule in ein winterliches Märchenland.
Wir wünschen allen frohe Festtage, schöne Ferien und einen wundervollen Rutsch in das neue Jahr!
Puddingtag: Ein besonderer Brauch zum Freitag, den 13.
Der Freitag, der 13., ist für viele ein Tag, der mit Aberglaube und Unsicherheit verbunden wird. Doch bei uns wird dieser Tag jedes Mal zu einem fröhlichen Highlight – und das dank eines ganz besonderen Brauchs: dem Puddingtag.
Alles begann mit einem ehemaligen Lehrer, Horst König, der einen Schüler unterrichtete, der große Angst vor diesem Datum hatte. Aus Aberglaube fürchtete er sich, und der Lehrer wollte ihm eine positive Wendung für den Tag verschaffen. So entschied sich Horst König, an jedem Freitag, den 13., Pudding in die Schule zu bringen, um das unheilvolle Datum mit etwas Schönem und Leckerem zu verbinden. Der Pudding sollte den Schüler*innen ein besonderes Erlebnis bieten, das den Aberglauben vertreiben sollte.
Anfangs nur an der Grundschule Archenholzstraße, hat sich dieser Brauch inzwischen auch an anderen Schulen verbreitet. Lehrer*innen haben die Tradition übernommen und sorgen dafür, dass auch an der GSLoh der Puddingtag gefeiert wird. Der Tag hat sich zu einem echten Höhepunkt für die Kinder und Kolleg*innen entwickelt – sie freuen sich jedes Mal auf den leckeren Pudding.
Die Freude am Puddingtag geht jedoch über die Schüler hinaus. Auch die Eltern unterstützen tatkräftig, indem sie Pudding vorbereiten und mit in die Schule geben. Und auch im Lehrerzimmer ist der Pudding nicht selten anzutreffen. Es ist eine schöne Tradition, die den Tag zu etwas ganz Besonderem macht.
Statt Aberglaube gibt es an diesem Freitag nur eines: Freude und natürlich ganz viel Pudding!

Sogar für unseren kleinen Wichtel!
Ambrella Theater begeistert Vorschüler und Erstklässler mit „Prinz Eselsohr“
Das Ambrella Theater Ambrella Theater präsentierte kürzlich eine zauberhafte Aufführung im frisch sanierten Hauptgebäude, die die Herzen der jungen Zuschauer eroberte.

Unsere Vorschüler und Erstklässler kamen in den vollen Genuss des Stücks „Prinz Eselsohr“, das mit seinem charmanten Puppenspiel und der fantasievollen Geschichte fesselte. Die Kinder waren begeistert – vor allem von der beeindruckenden Fähigkeit der Puppenspielerin, zahlreiche Stimmen lebendig werden zu lassen. Ihre meisterhafte Imitation sorgte für großes Staunen und ließ die Figuren noch lebendiger erscheinen. Ein unvergesslicher Theatermoment für die kleinen Zuschauer!
