Archiv der Kategorie: Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Ereignisse und Informationen unserer Schule.

Aktionstag GSLoh

Aktionstag an der Schule: Gemeinsam für ein schöneres Außengelände

Einmal im Jahr an einem Freitagnachmittag findet an unserer Schule der Aktionstag statt, bei dem Eltern, Kinder und Lehrer gemeinsam den Schulhof, den Schulgarten und das Außengelände neu gestalteten.

Mit viel Enthusiasmus wurden alte Spielmöglichkeiten neu gestrichen, neue Blumenbeete angelegt und eine grüne Ruheoase eingerichtet. Die Schüler und Eltern arbeiteten Hand in Hand, was den Gemeinschaftsgeist stärkte und viel Freude bereitete.


Nach getaner Arbeit genossen alle ein gemeinsames Picknick und bewunderten die neu gestalteten Außenanlagen. Der Aktionstag war ein voller Erfolg und hat unsere Schule ein Stück schöner gemacht!

Waldlauf

Die Grundschule Lohkampstraße nimmt im Mai regelmäßig am Waldlauf im Niendorfer Gehege teil und erzielt dabei oft tolle Ergebnisse. Um für die Schule starten zu können, müssen die Schüler*innen sich zuerst in einer schulinternen Ausscheidung qualifizieren. In den Klassen 1 bis 4 wählen die Sportlehrer*innen etwa drei Mädchen und drei Jungen aus, die auf dem Schulhof der Schule ihr Können zeigen. Die besten Läufer*innen eines Jahrgangs vertreten dann die Schule beim Waldlauf. Der Wettkampf findet an einem Schultag statt, und die Schüler*innen fahren mit ihren Lehrer*innen und Eltern zum Niendorfer Gehege, wo sie ihre Startnummern erhalten und an den Start gehen.

Wilde Tiere in der 2b

In unserem Sachunterricht haben die Kinder spannende Referate über verschiedene Tiere gehalten. Jedes Kind hat ein informatives Plakat erstellt, das die wichtigsten Fakten und interessante Details zu seinem Lieblingstier präsentiert. Die Präsentationen waren nicht nur lehrreich, sondern auch kreativ gestaltet, was die Begeisterung der Kinder für die Tierwelt widerspiegelt. Wir sind stolz auf die tollen Ergebnisse und die engagierte Mitarbeit unserer kleinen Tierexperten!

Smarties-Mathematik

Die Schüler*innen hatten heute die Möglichkeit, ihre mathematischen Fähigkeiten auf spielerische Weise zu erweitern und gleichzeitig ihre Kreativität auszuleben.

Jede*r Schüler*in erhielt eine Packung Smarties, die in verschiedenen Farben sortiert war. Zunächst zählten die Kinder die Anzahl der Smarties jeder Farbe und notierten die Ergebnisse. Anschließend lernten sie, wie man diese Daten in einem Säulendiagramm visualisiert.

Durch das Zeichnen der Diagramme konnten die Schüler*innen nicht nur die Grundlagen der Diagrammerstellung erlernen, sondern auch wichtige mathematische Konzepte wie das Vergleichen und Interpretieren von Daten. Diese praktische Anwendung der Mathematik hat den Unterricht lebendig und anschaulich gemacht.

Am Ende der Stunde gab es sogar eine kleine Auswertung: Welche Farbe war die häufigste? Und welche die seltenste? Und wir mussten auch feststellen, dass nicht in jeder Packung gleich viele Smarties waren. Die Schüler*innen waren begeistert und hatten viel Spaß dabei, ihre Ergebnisse zu präsentieren und zu diskutieren. Und natürlich durfte dann auch genascht werden.

Hühnerhof „Motte“ in Ottensen

Die Klasse 1a besuchte im Rahmen eines Unterrichtsgangs zum Thema „Vom Ei zum Huhn“ den Hühnerhof „Motte“. Die Kinder lernten die Hühner und den Hahn kennen und hatten die Möglichkeit, sie zu füttern – mit mitgebrachtem Obst und Gemüse. Besonders spannend war das Aufbuddeln des Bodens, um den Hühnern beim Suchen nach Würmern zu helfen. Die Kinder durften die Hühner streicheln und sogar auf den Arm nehmen. Zum Abschluss konnten sie frisch gebrütete Eier mit nach Hause nehmen, was den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis machte!

Brieffreundschaft

Die 3a hat eine Brieffreundchaft zu einer 3. Klasse in Mannheim Vogelstang. Nachdem die Kriterien erarbeitet wurden, machte die Klasse sich direkt ans Verfassen und Überarbeiten ihrer Antwortbriefe. Jedes Kind hat eine*n Brieffreund*in und ist total gespannt noch mehr über unsere Partnerklasse und Mannheim zu erfahren.

**Circus TriBühne 2025 – Ein unvergessliches Erlebnis!**

Auch in diesem Jahr verwandeln unsere 3. und 4. Klässler die Manege in eine spektakuläre Bühne voller Magie, Spaß und atemberaubender Kunststücke! Mit viel Freude und Begeisterung meistern sie neue Herausforderungen und zeigen ihr Können in Artistik, Jonglage, Einrad, Schauspiel, Tanz und vielem mehr. Eine beeindruckende Aufführung erwartete das Publikum – voller Kreativität, Talent und unvergesslicher Momente. Schaut euch das Video an, schwelgt in Erinnerungen und lasst euch verzaubern! 🎪✨

Verkehrskasper

Der **Verkehrskasper** war zu Besuch an der GSLoh und sorgte für viel Begeisterung bei den Kindern. Mit lustigen Geschichten, interaktiven Aktionen und viel Humor vermittelte er wichtige Verkehrsregeln und richtiges Verhalten im Straßenverkehr. Die Kinder lernten spielerisch, wie sie sicher über die Straße gehen, Gefahren erkennen und sich verantwortungsbewusst im Verkehr bewegen. Die Aufführung war nicht nur unterhaltsam, sondern trug auch dazu bei, das Bewusstsein für mehr Sicherheit im Alltag zu schärfen.