Archiv der Kategorie: Durch das Jahr

Verschiedene Aktivitäten und Termine begleiten uns durch unser Jahr.

Spendenlauf 2025

Beim diesjährigen Spendenlauf 2025 zeigten die Schülerinnen und Schüler wieder großen Einsatz: Gemeinsam liefen sie beeindruckende **6.394 Runden**!
Die gesammelten Spenden werden in diesem Jahr für neue Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten in den Pausen verwendet. Das ist besonders wichtig, da durch den Neubau auf dem Schulgelände derzeit wieder weniger Platz auf dem Pausenhof zur Verfügung steht.

Auch Lehrkräfte machten wieder mit und ließen sich für ihre gelaufenen Runden sponsern. Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr Chewie, der Klassenhund der 3c: Er lief fleißig mit und hatte sogar eigene Sponsoren.

Der Spendenlauf war wieder eine gelungene Aktion, bei der alle mit Freude und Motivation dabei waren.

Einschulung für das Schuljahr 2025/2026

Es war eine sehr schöne Einschulungsfeier!
Wir freuen uns auf das Schuljahr mit unseren neuen Schülerinnen und Schülern.


Auch unsere neue stellvertretende Schulleiterin Frau Bönigk wurde von Frau Pfeiffer mit einer Schultüte bedacht und offiziell eingeschult.

Schulausflug

Im Sommer vor den großen Ferien macht die ganze GSLoh einen Ausflug zusammen.

Schulausflüge sind ein wichtiger Bestandteil des Schulalltags und bieten den SchülerInnen die Möglichkeit, außerhalb des Klassenzimmers zu lernen und neue Erfahrungen zu sammeln. Ob ein Besuch im Zirkus oder eine Exkursion in den Stadtpark, so ein gemeinsamer Ausflug ist für die Kinder immer ein Highlight. Statt aus dem Schulbuch können sie die Umwelt aktiv hören, sehen und fühlen. Die gemeinsame Zeit während des Ausflugs stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl unserer Schule und wir lernen einander von einer ganz neuen Seite kennen.

Dieses Jahr haben wir uns dazu entschlossen, statt eines Schulausfluges ein großes Sportevent auf unserem Schulhof stattfinden zu lassen. Darauf freuen wir uns schon sehr. Weitere Informationen findet man dazu unter: Trixitt

Aktionstag GSLoh

Aktionstag an der Schule: Gemeinsam für ein schöneres Außengelände

Einmal im Jahr an einem Freitagnachmittag findet an unserer Schule der Aktionstag statt, bei dem Eltern, Kinder und Lehrer gemeinsam den Schulhof, den Schulgarten und das Außengelände neu gestalteten.

Mit viel Enthusiasmus wurden alte Spielmöglichkeiten neu gestrichen, neue Blumenbeete angelegt und eine grüne Ruheoase eingerichtet. Die Schüler und Eltern arbeiteten Hand in Hand, was den Gemeinschaftsgeist stärkte und viel Freude bereitete.


Nach getaner Arbeit genossen alle ein gemeinsames Picknick und bewunderten die neu gestalteten Außenanlagen. Der Aktionstag war ein voller Erfolg und hat unsere Schule ein Stück schöner gemacht!

Waldlauf

Die Grundschule Lohkampstraße nimmt im Mai regelmäßig am Waldlauf im Niendorfer Gehege teil und erzielt dabei oft tolle Ergebnisse. Um für die Schule starten zu können, müssen die Schüler*innen sich zuerst in einer schulinternen Ausscheidung qualifizieren. In den Klassen 1 bis 4 wählen die Sportlehrer*innen etwa drei Mädchen und drei Jungen aus, die auf dem Schulhof der Schule ihr Können zeigen. Die besten Läufer*innen eines Jahrgangs vertreten dann die Schule beim Waldlauf. Der Wettkampf findet an einem Schultag statt, und die Schüler*innen fahren mit ihren Lehrer*innen und Eltern zum Niendorfer Gehege, wo sie ihre Startnummern erhalten und an den Start gehen.

**Circus TriBühne 2025 – Ein unvergessliches Erlebnis!**

Auch in diesem Jahr verwandeln unsere 3. und 4. Klässler die Manege in eine spektakuläre Bühne voller Magie, Spaß und atemberaubender Kunststücke! Mit viel Freude und Begeisterung meistern sie neue Herausforderungen und zeigen ihr Können in Artistik, Jonglage, Einrad, Schauspiel, Tanz und vielem mehr. Eine beeindruckende Aufführung erwartete das Publikum – voller Kreativität, Talent und unvergesslicher Momente. Schaut euch das Video an, schwelgt in Erinnerungen und lasst euch verzaubern! 🎪✨

Auf die Plätze – fertig – los

Unsere Schule veranstaltet jedes Jahr mit großartiger Unterstützung des Elternrates einen Spendenlauf.

Es versammeln sich vormittags die Jahrgangsstufen nacheinander auf dem Schulhof und laufen mehrere Runden um unser Hauptgebäude.
Alle Schüler legen sich mächtig in’s Zeug, denn schließlich haben sie vorher ihre Eltern und Verwandten als Sponsoren geworben, die bereit sind, für jede gelaufene Runde einen bestimmten Betrag zu spenden. Nach jeder Runde bekommen die Läufer einen Stempel und abschließend werden die Runden gezählt.

Als Dankeschön für die harte Arbeit gibt es immer eine Belohnung für jede Klasse! Von dem Geld, das die Kinder erlaufen haben, kaufen wir oft weitere Spielgeräte, finanzieren besondere Veranstaltungen o.ä.

Laterne laufen – bunte Lichter, fröhliche Stimmung

Wenn die Tage kürzer werden und die Abende kühler, ist es wieder Zeit für unseren traditionellen Laternenlauf an der Schule. Jedes Jahr versammeln sich SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern auf dem Schulhof, um gemeinsam Laternenlieder zu singen, die im Unterricht geübt wurden. Nach dem Singen ziehen wir mit unseren bunten Laternen durch die Straßen von Eidelstedt, begleitet von Feuerwehr und Polizei, die für unsere Sicherheit sorgen. Die leuchtenden Laternen und strahlenden Kinderaugen schaffen eine zauberhafte Atmosphäre. Nach dem Umzug versammeln wir uns, um Punsch zu trinken und die köstlichen Sankt Martins-Brötchen zu teilen. Das Fest richtet sich vor allem an die jüngeren SchülerInnen (VSK, Jg1 und Jg2), aber auch die älteren dürfen gerne mitlaufen. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben und Traditionen lebendig zu halten. Die Vorfreude auf den Abend ist jedesmal groß, und wir hoffen auf gutes Wetter, um diesen besonderen Moment in vollen Zügen genießen zu können. Der Laternenlauf ist ein Highlight im Schuljahr und bringt die gesamte Schulgemeinschaft zusammen. Es ist immer ein unvergesslicher Abend voller Lichter, Lieder und fröhlicher Gesichter!