Archiv der Kategorie: Pausenangebote

Tanzpause an der GS Loh – Inspiriert von Trixitt, getanzt mit Tante Rita!

Bewegung macht Spaß – das haben unsere Schülerinnen und Schüler beim diesjährigen **Trixitt-Schulausflug** hautnah erlebt. Die Begeisterung für Bewegung und Teamgeist war so groß, dass zwei Lehrkräfte der GS Loh die Idee hatten, eine **Tanzpause** zu veranstalten.

Mit der Unterstützung von „Tanz mit Tante Rita“ wurden bereits erste Schwung- und Tanzrunden gestartet – mit mitreißender Musik, einfachen Bewegungen und viel guter Laune. Die Tanzpause bringt nicht nur frische Energie in den Schulalltag, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl unserer Schule.

**Ab dem kommenden Schuljahr** wird die Tanzpause fester Bestandteil unseres Pausenangebots – wir freuen uns schon jetzt auf viele bewegte Momente mit unserer Schulgemeinschaft!

Vielfalt der Angebote

Unsere Pausenangebote 2.HJ 2024/25

    In der Vergangenheit kam es häufig zu Streitigkeiten unter den Kindern während der Pausen. Diese Konflikte entstanden oft aus Langeweile oder dem Mangel an abwechslungsreichen Aktivitäten. Um dem entgegenzuwirken, wurde die Idee entwickelt, verschiedene Angebote von Aktivitäten zu schaffen, die den Kindern nicht nur Spaß machen, sondern auch ihre sozialen Fähigkeiten fördern.

    Die Lehrer*innen haben sich intensiv mit der Vielfältigkeit der Ideen beschäftigt und kreative Vorschläge entwickelt, die auf die Interessen und Bedürfnisse der Kinder abgestimmt sind. Von Einradfahren über kreative Bastelaktionen bis hin zu Tanzchoreographien – die Palette an Angeboten ist seit mehreren Jahren breit gefächert und bietet für jeden etwas.

    Besonders erfreulich ist, dass inzwischen auch die Kinder selbst aktiv werden und Angebote für ihre Mitschüler*innen entwickeln. Diese Eigeninitiative fördert nicht nur den Teamgeist, sondern stärkt auch das Verantwortungsbewusstsein der Kinder. Sie lernen, wie wichtig es ist, aufeinander Rücksicht zu nehmen und gemeinsam Spaß zu haben. So wird die Pause nicht nur zu einer Zeit der Erholung, sondern auch zu einem Raum für Kreativität, Freundschaft und gemeinsames Lernen.

    Viele unserer Kinder können Einradfahren und nutzen dies auch in den Pausen: