Archiv der Kategorie: Startseite

Schulfotos

Fototage an der Schule Lohkampstraße 📸

Bald ist es wieder so weit: Vom **16.–18. September 2025** besucht uns Fotografin Cathleen Tannert und macht schöne Erinnerungsfotos von unseren Kindern und Klassen.

Alle wichtigen Informationen bekommen Sie als Mail an ihre gsloh-Adresse geschickt.

Damit Ihr Kind fotografiert werden kann, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich – auch für das Klassenfoto.
Keine Sorge: Die Anmeldung verpflichtet Sie nicht zum Kauf. Sie entscheiden erst nach dem Anschauen der Fotos.

👉 Bitte melden Sie Ihr Kind bis spätestens **Montag, 15.09.2025, 15:00 Uhr** an:

Jetzt anmelden

Das Passwort finden Sie in unserer Mail.

Wir freuen uns schon sehr auf fröhliche und schöne Fotos unserer Schulkinder! 🌟

Hallo und Willkommen an der Grundschule Lohkampstraße!

Hier finden Sie alle aktuellen Informationen über unsere Schule!

Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.

Die Grundschule Lohkampstraße grenzt an das Gelände der Stadtteilschule Eidelstedt und ist am besten über den Redingskamp zu erreichen. Zwischen der Hausnummer 111 und 113 befindet sich ein kleiner Fußweg zur Schule

Rund 250 Schüler*innen und 30 Pädagog*innen lernen und leben in den Gebäuden der Grundschule.

Wir nennen sie liebevoll die „GSLoh“.

In unserem Stadtteil

🎉 Sommerfest in Eidelstedt! 🎉
Am Freitag, 12. September 2025, von 15:00 bis 17:30 Uhr gibt es im Eisenbahnerviertel viel Spaß: Spiele, Musik, Feuerwehr, Polizei und Leckereien. Kommt gern mit eurer Familie vorbei!

Liebe Eltern,

alle Details entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer.

Vielleicht haben Sie ja Lust, gemeinsam mit Ihren Kindern vorbeizuschauen.

Flyer Sommerfest QT Mitte-West 2025 aktuell

Willkommen auf der Baustelle

Und: Herzlich willkommen im neuen Schuljahr!🎒✨

Wir freuen uns, alle Kinder und Familien wieder bei uns an der Schule zu begrüßen.
Bitte beachten Sie: Der Eingang am Redingskamp ist wegen einer Baustelle nicht nutzbar.
Die Kinder erreichen die Schule ganz einfach über den Feldrosenweg oder die Lohkampstraße.

Am Sportplatz stehen viele Fahrradständer zur Verfügung, die wir wieder gemeinsam mit der Stadtteilschule nutzen.
Wichtig: Bitte fahren Sie weder mit dem Fahrrad noch mit dem E-Roller über das Schulgelände.

Wir wünschen allen einen fröhlichen und gelungenen Start ins neue Schuljahr! 🌻

Einschulung für das Schuljahr 2025/2026

Es war eine sehr schöne Einschulungsfeier!
Wir freuen uns auf das Schuljahr mit unseren neuen Schülerinnen und Schülern.


Auch unsere neue stellvertretende Schulleiterin Frau Bönigk wurde von Frau Pfeiffer mit einer Schultüte bedacht und offiziell eingeschult.

Die Mensastunde – ein festlicher Abschluss vor den Ferien


Zweimal im Schuljahr – kurz vor den Sommer- und den Winterferien – wird unsere Mensa zur Bühne: Bei der sogenannten *Mensastunde* (ehemals *Pausenhallenstunde*) kommen alle Klassen zusammen, um gemeinsam das Halbjahr ausklingen zu lassen.

Die Mensastunde ist eine bunte Mischung aus Aufführungen, Musik und kleinen Präsentationen. Schülerinnen und Schüler zeigen, was sie in den letzten Wochen erarbeitet haben – sei es ein Theaterstück, ein Tanz oder ein Lied. Gleichzeitig bietet die Mensastunde einen feierlichen Rahmen, um besondere Leistungen zu würdigen: Urkunden für Wettbewerbe und sportliche Erfolge werden überreicht, und am Schuljahresende verabschieden wir unsere Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie Kolleginnen und Kollegen, die die Schule verlassen.

Die Mensastunde ist jedes Mal ein besonderes Ereignis, das den Zusammenhalt unserer Schulgemeinschaft stärkt und mit einem Lächeln in die Ferien entlässt.

Türme bauen mit Kichererbsen und Zahnstochern – ein spannendes Projekt der Klasse 1a

Im Sachunterricht der Klasse 1a wurde es in dieser Woche besonders kreativ und handlungsorientiert: Die Schülerinnen und Schüler bauten Türme aus Kichererbsen und Zahnstochern! 

Mit großer Begeisterung machten sich die Kinder ans Werk. Zuerst wurde überlegt, wie man stabile Verbindungen schaffen kann und welche Formen besonders tragfähig sind. Ein erster Einblick in die Welt der Statik!

Dann ging es los: Mit viel Fingerspitzengefühl steckten die Kinder Zahnstochern in die weichen, eingeweichten Kichererbsen und formten so kleine Bauwerke. Es entstanden Türme, Brücken und fantasievolle Gebilde. Dabei waren nicht nur Kreativität, sondern auch Teamarbeit, Geduld und ein wenig technisches Verständnis gefragt.

Am Ende präsentierten die Kinder stolz ihre Bauwerke und reflektierten gemeinsam, was gut funktioniert hat und was sie beim nächsten Mal anders machen würden. Das Projekt war ein voller Erfolg – spielerisches Lernen mit viel Spaß und großem Lerngewinn!

Baseball Gameday 2025: Klasse 4a gewinnt den 1. Platz!

Der Baseball Gameday 2025 war für die Klasse 4a der Grundschule Lohkampstraße ein ganz besonderes Ereignis – denn es war das erste Mal, dass die Klasse an diesem sportlichen Wettbewerb teilnahm. Und gleich beim Debüt gelang dem Team ein voller Erfolg: **der 1. Platz!**

Mit viel Motivation, Teamgeist und großer Spielfreude startete die 4a in das Turnier. Trotz fehlender Vorerfahrung zeigte die Klasse von Anfang an eine starke Leistung und ließ sich ihren Gegnern nicht einschüchtern. In spannenden Spielen bewies das Team nicht nur sportliches Können, sondern auch einen tollen Zusammenhalt.

Im packenden Finale wuchs die 4a noch einmal über sich hinaus und sicherte sich mit einem überzeugenden Spiel den Turniersieg. Die Freude war riesig – bei den Spielerinnen und Spielern und der Klassenlehrerin.

Ein unvergesslicher Tag für die Klasse 4a, der zeigt: Mit Mut, Einsatz und Teamwork ist alles möglich! Herzlichen Glückwunsch zu diesem beeindruckenden ersten Platz!

Als Belohnung durfte die Klasse beim Profispiel der Hamburg Stealers mit einlaufen:

Die Grundschule Lohkampstraße beim Hamburger Schachturnier 2025: Ein starkes Spiel für das rechte Alsterufer

Einmal in der Woche bietet Herr Hentrup eine Schachpause an. Hier wird fleißig trainiert, um dann
mit viel Freude und Teamgeist am traditionsreichen Hamburger Schachturnier für das rechte Alsterufer teilzunehmen. Unsere Schüler*innen zeigten auch dieses Jahr wieder großen Einsatz und strategisches Denken an den Brettern. Trotz spannender Partien musste sich das rechte Alsterufer am Ende dem linken Alsterufer geschlagen geben. Dennoch sind wir stolz auf unsere jungen Talente, die mit Begeisterung und Fairness dabei waren – ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten!

Die 4a beim Footballtraining – Sportlich, stark und voller Teamgeist!

Die Klasse 4a tauschte das Klassenzimmer gegen das Footballfeld und erlebte ein echtes Training wie die Profis! Unter Anleitung erfahrener Coaches lernten die Kinder Passen, Fangen und Taktik kennen – und natürlich durfte auch ein spannendes Spiel nicht fehlen. Mit viel Einsatz, Spaß und Teamgeist war der Tag ein sportliches Highlight, das allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.