Archiv der Kategorie: Startseite

Unsere Tante Christel – ein Herzensprojekt der 2b

Ein Herzensprojekt

Tante Christel, eine 86-jährige kreative Seele, hat trotz ihrer fast vollständigen Blindheit eine Leidenschaft für Handarbeiten. Dank der Unterstützung ihres liebevollen Mannes kann sie ihre Kunstwerke auf einem riesengroßen Bildschirm bewundern, der es ihr ermöglicht, genau eine einzelne Masche ganz groß zu sehen. Mit viel Geduld und Hingabe strickt und häkelt sie wunderschöne Stücke, die sie mit Freude an die Kinder der Klasse verschenkt.


Auf diesem Foto sieht man Tante Christels Bildschirm.

Eine besondere Verbindung

Vor einem Jahr begann alles mit einem Geschenk für die Klasse. Die Kinder schrieben daraufhin einen herzlichen Dankesbrief, und so entstand eine wunderbare Brieffreundschaft. Im Laufe der Zeit hat Tante Christel viele neue Handarbeiten kreiert, und die Kinder haben immer wieder liebevolle Briefe verfasst. Diese Verbindung ist gewachsen und hat zu einer einzigartigen Gemeinschaft geführt.

Ein digitales Treffen

Heute war ein ganz besonderer Tag: Tante Christel und die Kinder haben sich endlich persönlich kennengelernt! Die Kinder hatten die Gelegenheit per Videokonferenz, ihre Fragen zu stellen, und Tante Christel konnte ihnen direkt antworten. Es war ein rührendes Treffen, das die Herzen aller berührt hat.

Die Zukunft der Handarbeiten

Tante Christel ist fest entschlossen, weiterhin liebevolle Handwerksarbeiten für die Kinder zu schaffen. Die Vorfreude auf die nächsten Projekte ist groß, und die Kinder können es kaum erwarten, mehr von ihren herzlich gestalteten Kleinigkeiten zu erhalten.

Ein Schatz an Erinnerungen

Die Briefe der Kinder sind für Tante Christel wie ein großer Schatz. Sie bewahrt sie mit Liebe und Sorgfalt auf und schätzt die herzlichen Worte, die ihr die Kinder schenken. Diese besondere Verbindung zwischen Tante Christel und den Kindern ist ein wunderbares Beispiel für Menschlichkeit und Freundschaft.

Ihr könnt unsere Briefe anklicken, um sie zu lesen.

Laterne laufen – bunte Lichter, fröhliche Stimmung

Wenn die Tage kürzer werden und die Abende kühler, ist es wieder Zeit für unseren traditionellen Laternenlauf an der Schule. Jedes Jahr versammeln sich SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern auf dem Schulhof, um gemeinsam Laternenlieder zu singen, die im Unterricht geübt wurden. Nach dem Singen ziehen wir mit unseren bunten Laternen durch die Straßen von Eidelstedt, begleitet von Feuerwehr und Polizei, die für unsere Sicherheit sorgen. Die leuchtenden Laternen und strahlenden Kinderaugen schaffen eine zauberhafte Atmosphäre. Nach dem Umzug versammeln wir uns, um Punsch zu trinken und die köstlichen Sankt Martins-Brötchen zu teilen. Das Fest richtet sich vor allem an die jüngeren SchülerInnen (VSK, Jg1 und Jg2), aber auch die älteren dürfen gerne mitlaufen. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben und Traditionen lebendig zu halten. Die Vorfreude auf den Abend ist jedesmal groß, und wir hoffen auf gutes Wetter, um diesen besonderen Moment in vollen Zügen genießen zu können. Der Laternenlauf ist ein Highlight im Schuljahr und bringt die gesamte Schulgemeinschaft zusammen. Es ist immer ein unvergesslicher Abend voller Lichter, Lieder und fröhlicher Gesichter!