Schlagwort-Archive: Sachunterricht

Türme bauen mit Kichererbsen und Zahnstochern – ein spannendes Projekt der Klasse 1a

Im Sachunterricht der Klasse 1a wurde es in dieser Woche besonders kreativ und handlungsorientiert: Die Schülerinnen und Schüler bauten Türme aus Kichererbsen und Zahnstochern! 

Mit großer Begeisterung machten sich die Kinder ans Werk. Zuerst wurde überlegt, wie man stabile Verbindungen schaffen kann und welche Formen besonders tragfähig sind. Ein erster Einblick in die Welt der Statik!

Dann ging es los: Mit viel Fingerspitzengefühl steckten die Kinder Zahnstochern in die weichen, eingeweichten Kichererbsen und formten so kleine Bauwerke. Es entstanden Türme, Brücken und fantasievolle Gebilde. Dabei waren nicht nur Kreativität, sondern auch Teamarbeit, Geduld und ein wenig technisches Verständnis gefragt.

Am Ende präsentierten die Kinder stolz ihre Bauwerke und reflektierten gemeinsam, was gut funktioniert hat und was sie beim nächsten Mal anders machen würden. Das Projekt war ein voller Erfolg – spielerisches Lernen mit viel Spaß und großem Lerngewinn!

Wilde Tiere in der 2b

In unserem Sachunterricht haben die Kinder spannende Referate über verschiedene Tiere gehalten. Jedes Kind hat ein informatives Plakat erstellt, das die wichtigsten Fakten und interessante Details zu seinem Lieblingstier präsentiert. Die Präsentationen waren nicht nur lehrreich, sondern auch kreativ gestaltet, was die Begeisterung der Kinder für die Tierwelt widerspiegelt. Wir sind stolz auf die tollen Ergebnisse und die engagierte Mitarbeit unserer kleinen Tierexperten!

Hühnerhof „Motte“ in Ottensen

Die Klasse 1a besuchte im Rahmen eines Unterrichtsgangs zum Thema „Vom Ei zum Huhn“ den Hühnerhof „Motte“. Die Kinder lernten die Hühner und den Hahn kennen und hatten die Möglichkeit, sie zu füttern – mit mitgebrachtem Obst und Gemüse. Besonders spannend war das Aufbuddeln des Bodens, um den Hühnern beim Suchen nach Würmern zu helfen. Die Kinder durften die Hühner streicheln und sogar auf den Arm nehmen. Zum Abschluss konnten sie frisch gebrütete Eier mit nach Hause nehmen, was den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis machte!