In unserem Sachunterricht haben die Kinder spannende Referate über verschiedene Tiere gehalten. Jedes Kind hat ein informatives Plakat erstellt, das die wichtigsten Fakten und interessante Details zu seinem Lieblingstier präsentiert. Die Präsentationen waren nicht nur lehrreich, sondern auch kreativ gestaltet, was die Begeisterung der Kinder für die Tierwelt widerspiegelt. Wir sind stolz auf die tollen Ergebnisse und die engagierte Mitarbeit unserer kleinen Tierexperten!
Schlagwort-Archive: Sachunterricht
Hühnerhof „Motte“ in Ottensen
Die Klasse 1a besuchte im Rahmen eines Unterrichtsgangs zum Thema „Vom Ei zum Huhn“ den Hühnerhof „Motte“. Die Kinder lernten die Hühner und den Hahn kennen und hatten die Möglichkeit, sie zu füttern – mit mitgebrachtem Obst und Gemüse. Besonders spannend war das Aufbuddeln des Bodens, um den Hühnern beim Suchen nach Würmern zu helfen. Die Kinder durften die Hühner streicheln und sogar auf den Arm nehmen. Zum Abschluss konnten sie frisch gebrütete Eier mit nach Hause nehmen, was den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis machte!
Zähne
Zum Start in die Zahneinheit durfte die 1b ihre Zähne genauer unter die Lupe nehmen.
Mit Salzteig, Kieselsteinen und Spiegel ausgerüstet modellierten die Kinder ihr Gebiss.

Frühblüher
Wir pflanzen Knollen und Zwiebeln von Frühblühern ein, um uns im Frühling im Sachunterricht damit zu beschäftigen und die Blumen genau unter die Lupe nehmen zu können.
Hier seht ihr uns bei unseren Forschungsarbeiten.