Schlagwort-Archive: schulhof

Schulhofrallye

Im Rahmen des Themas „Von der Wirklichkeit zur Karte“ im Sachunterricht erkundeten die Schülerinnen und Schüler das Schulgelände auf ganz besondere Weise: bei einer Schulhofrallye.

Ziel war es, den Schulhof und seine Umgebung genauer kennenzulernen.

Später ging es dann darum zu verstehen, wie man reale Orte in Kartenform darstellen kann.

An verschiedenen Stationen mussten die Kinder Orte finden und später nachbauen. Dann wurden Umrisse nachgezeichnet, die Vogelperspektive kennen gelernt und Orte auf einem Plan eingetragen.

Dabei wurden Entfernungen geschätzt, Wege beschrieben und Orientierungspunkte gesucht. Durch die Bewegung auf dem gesamten Gelände konnten die Kinder vor dem theoretischen Wissen praktische Erfahrungen sammeln.

Die Rallye machte nicht nur Spaß, sondern half auch dabei, den eigenen Schulhof mit neuen Augen zu sehen.

Großer und kleiner Schulhof

Die Kinder haben die Wahl zwischen einem großen und einem kleineren Schulhof.

Der große Pausenhof bietet mehrere Flächen zum Spielen, einen Basketballkorb, einen Kletterbereich, zwei Sandspielplätze, Bänke, Holzsitzplätze und –tische und große Felssteine zum Verweilen. Ein Highlight ist die riesige Schiffsschaukel, auf der Freunde und Schulkameraden gemeinsam schaukeln können.

Der andere Pausenhof ist etwas kleiner und gemütlicher. Hier mögen gern Kinder spielen, die sich in der großen Gruppe noch etwas unwohl fühlen. Es gibt einen Fußballplatz, Wackel­brücke, ein Klettergerüst, eine Tischtennisplatte und einen Holzspielplatz zum Bauen und Verweilen.